
Künftig wird das Blog hier "Briefe aus meiner Mühle" heißen und weil das keinem und keiner was sagt, gibt es hier eine kurze Einführung:
Briefe aus meiner Mühle oder Lettres de mon Moulin, wie es im Original heißt, ist 1887 erschienen (Wikipedia meint sogar 1869, weil es die Veröffentlichung in einer Zeitung als Referenzdatum nimmt) und stammt von Alphonse Daudet (1840-1897). Interessant daran: Weder sind es Briefe (sondern ironisch-heitere Erzählungen) noch hat Daudet je eine Mühle besessen oder auch nur darin gewohnt. Er brauchte lediglich einen griffigen Titel und den hat er offenbar gefunden.
Briefe aus meiner Mühle wurden zu einem Klassiker der französischen Literatur. Marcel Pagnol, selbst kein ganz Unbedeutender in der Literatur des Nachbarlandes, hat ihn verfilmt; Alphonse Daudet selbst hat aus der Erzählung Die Arlesierin eine Bühnenfassung gemacht, zu der Georges Bizet die Musik schrieb. Sie wurde ein Flop und ist aus dem Theater verschwunden wie sie gekommen war.
Mit den Briefen aus meiner Mühle wollte Daudet das Leben in der Provence schildern, das alltägliche mehr als das spektakuläre. Titel wie Herrn Seguins Ziege, Die zwei Wirtshäuser oder Des Papstes Maultier zeigen, wohin die Reise geht. Beim Schellenklingeln der Esel auf der Landstraße, so beschrieb Daudet seine Arbeitsweise, habe er die Briefe geschrieben, die Türe der imaginären Mühle dem Sonnenlicht weit geöffnet. Alphonse Daudet, der Gründungsvater aller Blogger und Bloggerinnen.
So will ich es auch in diesem Blog halten. Die Sonne darf genauso rein wie das Klingeln der Esel auf der Landstraße. Und Mühle hab ich auch keine.
Kommentar schreiben
Vania Serra (Mittwoch, 01 Februar 2017)
Hi to every one, the contents existing at this web site are really remarkable for people experience, well, keep up the nice work fellows.
Reynalda Billiot (Mittwoch, 01 Februar 2017 17:38)
Thank you, I have just been searching for information about this subject for a long time and yours is the best I have found out till now. But, what about the bottom line? Are you certain about the supply?