Leider ist man ja nie dabei, wenn´s richtig spannend wird. Dafür hat man die SZ, die ist immer dabei. Zum Beispiel kürzlich, als über den Marienplatz die Stimme des Muezzins schallte. In ihrer kleinen, aber feinen Rubrik "Mitten in..." berichtete die SZ über den ungewöhnlichen Gebetsruf.
Und gleich wurde es interessant, gleich kam Leben in die Menge. "Stellt den Scheiß aus !", regte sich ein AfD-Anhänger auf. "Was singt der Muezzin denn eigentlich ?", wollte dagegen ein jüngerer Mann wissen. Die AfD-Leute wussten es nicht, wen wunderts !
Andererseits, hätten sie es gewusst, hätten sie sich wahrscheinlich noch mehr aufgeregt. "Ich bezeuge, dass es keine andere Gottheit gibt als Allah", ruft der Muezzin im allgemeinen. (Übrigens, er ruft, er singt nicht.) Gut möglich, dass er das auch in München gerufen hat. Nur hats keiner verstanden, nicht mal die SZ. Auch von einem Blitz, geschleudert vom heimischen Statthalter im weiß-blauen Himmel, ist nichts überliefert.
Wir warten jetzt aber darauf, dass auf der Djemaa El Fna, das ist der Marienplatz in Marrakesch, aus einem Lautsprecher "Ein feste Burg ist unser Gott" über den Platz schallt. Das wäre eine tolle Sache oder ?
(Inzwischen weiß man übrigens, dass hinter den Muezzin-Rufen Pegida steckte. OB Reiter hat nun angekündigt, dagegen vorzugehen.)
Kommentar schreiben